Musik der Renaissance / Improvisationen der Gegenwart / Licht der Zukunft
Als 2007 nach knapp 500 Jahren die längst verschollen geglaubte 40-stimmige Missa sopra Ecco sì beato giorno des italienischen Komponisten Alessandro Striggio unvermutet auf einem Pariser Dachboden auftauchte, war die musikhistorische Sensation perfekt: Fand sich damit doch ein „missing link“ des polyphonen Klangrausches der italienischen Renaissance wieder.
Das synästhetische Konzertprojekt LUX 40 verbindet diese Mehrchörigkeit der Renaissance mit instrumentaler Jazz-Improvisation, wobei der Einsatz von Licht im Raum eine entscheidende Rolle einnimmt.
Die vox nova übernimmt unter der Leitung von Andreas Stadler den 40-stimmigen Chorpart in dieser deutschen Erstaufführung. Mit dem Modern String Quartet und Michael Lutzeier am Bariton-Saxophon stehen ihr Jazzmusiker von Weltklasse zur Seite.
Für das innovative, Umwelt-schonende und gleichzeitig sehr edle Licht-Design konnte die renommierte Bartenbach Lichtakademie gewonnen werden.
Kunstinteressierte, die wirkliche Brückenschläge zwischen Kunst und Wissenschaft, Musik und Architektur erwarten oder Konzerte mit allen Sinnen erleben möchten, werden mit dem multi-kognitiven Event LUX 40 sicher ein "Highlight" der Konzertsaison 2014 erleben.
|
Die Premiere "LUX 40 BY NIGHT" findet am 5. April 2014 um 20 Uhr statt und
die Matinée "LUX 40 BY DAY" am 6. April 2014 um 11 Uhr
jeweils im Postpalast München.
Karten sind erhältlich über MünchenTicket. |
|
Download Flyer LUX 40 NIGHT & DAY
|
|