Hier sind allgemeine Informationen für aktiv Mitwirkende der vox nova zusammen gestellt:

Häusliche Vorbereitung

Die Leseproben dienen dazu, den Notentext einzustudieren. Wer an einer Leseprobe nicht teilnehmen kann, muss die Noten selbst so gewissenhaft einstudieren und üben, dass er alles am Chorwochenende sicher singen kann.
Ab dem Chorwochenende liegt der Fokus auf der musikalischen Feinarbeit und Klangformung.

^ zurück zur Übersicht

Probenteilnahme

Aus Rücksicht auf die sonstigen Aktivitäten unserer Mitsänger sind pro Projekt nur wenige Probentermine angesetzt. Dennoch soll jedesmal ein wohlgeformter Chorklang entstehen, was nur durch möglichst vollzählige Probenteilnahme erreicht werden kann. Jeder Chorsänger weiß aus eigener Erfahrung, wie hoch eine stabile Besetzung zu schätzen ist.
Daher bitten wir darum, bereits bei der Zusage zu einem Projekt der vox nova alle Probentermine mit der privaten Planung entsprechend in Einklang zu bringen.
Wer aus dringenden Gründen (z. B. beruflich oder bei ansteckender Krankheit) kurzfristig nicht zu einer Probe kommen kann, melde sich bitte rechtzeitig bei uns.

^ zurück zur Übersicht

Konzertkleidung

  • Damen: schwarz, lang
  • Herren: schwarzer Anzug, weißes Hemd
  • Alle Stimmen, aber nur wer hat und möchte: Jeweils ein einzelnes Accessoire (z. B. Tuch, Haarreif, Schmuckstück, Pulswärmer, Krawatte, Einstecktuch etc.) in der Chor-Farbe ("Dunkelmagenta") wie diese Homepage (bzw. der dunkelste Ton auf der Visitenkarte);
    bitte  nicht Violett  und auch  nicht Rubinrot .

Anschauliche Beispiele sind in der vox nova Galerie zu sehen.

Wir singen aus schwarzen Konzertmappen.

^ zurück zur Übersicht