Hier informiert die vox nova alle aktiv Mitwirkenden beim Projekt Liebeslieder-Walzer über aktuelle Neuigkeiten.
|
aktiv
Reiseplanung
Vielen Dank für Euere Rückmeldungen zur Reiseplanung.
Es hat sich dabei eine deutlich überwiegende Mehrheit für eine entspanntere Reise mit dem Bus ausgesprochen. Der Bus (Fa. Wintermayr Reisen) wird am Samstag, 11.5. um 12:15 am Ostbahnhof (Ausgang Friedenstr.) starten und um 12:35 einen Zwischenstopp zum Zustieg am P+R in Fröttmaning einlegen (entsprechend umgekehrt bei der Rückfahrt). Hier die Skizzen zu den genauen Abfahrtsorten: |
Hörbeispiele
Für Florent Schmitt op. 39 gibt es zur Unterstützung bei der selbstständigen häuslichen Vorbereitung hier ein paar Dateien zum Download:
|
Konzertreise nach Zwickau
Am Wochenende 11./12.5.2013 reisen wir auf Einladung des VDKC mit dem Bus zum 18. Deutschen Chorfestival nach Zwickau. Für die Übernachtung organisieren wir Privat-Quartiere in Hof. Weitere Details zur Reiseplanung gibt es in Kürze; die geplante Reiseroute ist in folgender Karte skizziert:
Konzertreise der vox nova auf einer größeren Karte anzeigen. |
Anmeldung 2013
Vielen Dank für das Interesse an der vox nova und an dem Projekt Liebeslieder-Walzer.
Die Besetzung des Chores ist inzwischen vollständig, daher können bei diesem Projekt leider keine weiteren Anmeldungen mehr aufgenommen werden. Informationen rund um die Aktivitäten der vox nova sind stets aktuell zu finden unter www.voxnova.de |
Selektionen
Cornelius Hirsch wird im Januar 2013 in der Musikhochschule eine neue CD (Titel "Himmelsmechanik") produzieren, auf der auch seine Komposition 'Immerhin Geahntes' ![]() Idealerweise singt die vox nova bei dieser CD-Aufnahme in der gleichen Besetzung wie bei den Liebeslieder-Walzern. Einzige Probe ist am Fr, 11.1.2013 17:00 - 18:00 (voraussichtlich Luisenstr. 37a) |
Noten
Die Noten für unser Programm sind eingetroffen und liegen zum Abholen bereit.
Bitte habt 20,- € dabei, die wir als Notenpfand einsammeln; das Geld bekommt ihr selbstverständlich am Ende des Projektes bei der Notenabgabe wieder zurück bzw. wer die Noten danach lieber behalten möchte, hat sie mit dem Pfand bereits bezahlt. Den Brahms singen wir aus Original-Noten (Edition Peters mit beiden Opera). Wer diese Noten später wieder zurück geben möchte, macht bitte nur Eintragungen mit Bleistift, die sich später mühelos entfernen lassen; bitte keinen Textmarker oder Kugelschreiber verwenden, nicht lochen etc. |
Termine
Alle Termine sind auch auf der Homepage direkt eingetragen unter Chor/Terminplan bzw. als iCal verfügbar:
|