Hier informiert die vox nova alle aktiv Mitwirkenden beim Projekt Lobgesang über aktuelle Neuigkeiten.
|
aktiv
Konzertablauf
Chor setzt sich nach Auftritt und hält die Mappen geschlossen bis zum Beginn der Nr. 2 Aufstehen auf die 4 von Takt 14! Nach Ende der Nr. 5 schnell setzen (Koordination 1. Reihe außen Sonti, Birgit), Mappen bleiben offen Aufstehen mit der 1. der Nr. 7 Nach Ende der Nr. 8 schnell setzen (Koordination 1. Reihe außen Sonti, Birgit), Mappen bleiben offen Aufstehen mit der 1. der Nr.10 Blättern: Generell langsam und geräuschlos, immer erst am Ende einer Nummer!Bitte diese Seiten mit einer Heftklammer markieren bzw. zusammenfassen (ich beziehe mich auf Peters):
|
Karten
Nach Verfügbarkeit stehen jedem Mitwirkenden der vox nova zwei um 10 % ermäßigte Karten für eine der beiden Vorstellungen im Prinzregententheater zu. Wir haben die aktuelle Besetzungsliste an MünchenMusik weitergegeben, sie liegt dort vor. Bitte ruft selbstständig unter 089/936093 im Kartenbüro an, nennt Euren Namen und die vox nova, dann könnt Ihr Euren Kartenwunsch loswerden. Da es sich um Konzerte einer Abo-Reihe handelt, sind die 1200 Plätze schon weitestgehend ausverkauft, seid also schnell! |
Konzertkleidung
Für die Konzerte gilt folgende Konzertkleidung:
Anschauliche Beispiele sind in der vox nova Galerie zu sehen. Wir singen aus schwarzen Konzertmappen (z. B. Blackfolder). Die bestellten Magenta-farbigen Krawatten sind inzwischen wohlbehalten eingetroffen und werden ab der Probe am 10.12. ausgegeben. |
Termine
Alle Termine sind auch direkt eingetragen unter http://termine.voxnova.de bzw. als iCal verfügbar.
|
Anmeldung
Vielen Dank für das Interesse an der vox nova und an dem Projekt Lobgesang.
Die Besetzung des Chores ist inzwischen vollständig, daher können bei diesem Projekt leider keine weiteren Anmeldungen mehr aufgenommen werden. Informationen rund um die Aktivitäten der vox nova sind stets aktuell zu finden unter www.voxnova.de |
musikalische Eintragungen
Das Orchester spielt alle großen Chorpassagen mit, so dass alle Harmonien ausreichend verstärkt sind und die Sänger ihre Kräfte deshalb gut einteilen können. Es gibt aber ein paar Dinge, die das Orchester nicht kann bzw. wo speziell der Chor besonders gefordert ist:
Die Liste enthält alle Takte, bei denen eine Stimme das Thema oder einen kurzen thematischen Einwurf hat. Die jeweilige Stimme soll an diesen Stellen bitte besonders übertrieben die Konsonanten aussprechen, während alle anderen Stimmen gleichzeitig so leise singen, dass sie dieses jeweilige Thema hören. |
Vorbereitung
Häusliche Vorbereitung Die Leseprobe dient dazu, den Notentext kennen zu lernen. Wer an derLeseprobe nicht teilnehmen konnte, sollte die Noten selbst so gewissenhaft einstudieren und üben, dass er alles bis zum Dezember sicher singen kann. Ab dann liegt der Fokus auf der musikalischen Feinarbeit und Klangformung. Probenteilnahme Aus Rücksicht auf die sonstigen Aktivitäten unserer Mitsänger sind pro Projekt nur wenige Probentermine angesetzt. Dennoch soll jedesmal ein wohlgeformter Chorklang entstehen, was nur durch möglichst vollzählige Probenteilnahme erreicht werden kann. Jeder Chorsänger weiß aus eigener Erfahrung, wie hoch eine stabile Besetzung zu schätzen ist. |