Konzerte‎ > ‎LUX 40‎ > ‎aktiv‎ > ‎

Ersatz-Sänger

veröffentlicht um 24.09.2013, 23:36 von vox nova   [ aktualisiert: 24.09.2013, 23:45 ]
Mit dem Projekt LUX 40 bietet die vox nova die im Sänger-Leben äußerst exklusive Möglichkeit, Werke in dieser 40-stimmigen Besetzung zu singen - noch dazu als deutsche Erstaufführung eingebettet in einen multi-kognitiven Event. Wir bitten daher um Verständnis, dass für die erfolgreiche Realisierung bzgl. der Disziplin, Termintreue und Qualität professionelle Maßstäbe angesetzt werden, wie dies auch im ausgeübten Beruf selbstverständlich ist.

Der vox nova e. V. wird zu diesem Zweck mit jedem einzelnen Sänger einen Künstlervertrag für dieses Projekt abschließen. Darin wird neben den verbindlichen Terminen und der Aufwandsentschädigung auch eine individuelle Sänger-Vertretung geregelt sein, da wir (anders als bei anderen Chor-Projekten) auch im Fall von kurzfristigen krankheits- oder Unfall-bedingten Ausfällen zwingend 40 Stimmen in der richtigen Zusammensetzung benötigen. D. h. bitte überlegt, wer Euch bei einem unvorhergesehenen Ausfall adäquat vertreten kann und kontaktiert die-/denjenigen entsprechend bzgl. der Termine. Diese Bitte soll nicht als ko-Kriterium für die Mitwirkung verstanden werden, sondern bei allen das Bewusstsein wecken, wie wichtig das Thema Zuverlässigkeit speziell bei diesem Projekt ist.

Verständlicherweise klingt es für Ersatz-Sänger auf den ersten Blick nicht attraktiv, alles mitzuproben, aber dann nur "auf Abruf" bereit stehen zu müssen und doch nicht aktiv mitsingen zu dürfen. Es gibt jedoch eine Reihe von Möglichkeiten, die dieses Ungleichgewicht abmildern:
  1. Die eleganteste Art ist, wenn sich zwei Sänger der selben Stimmlage jedes Konzert "teilen", d. h. einer singt die erste Hälfte, der andere die zweite. So hat jeder Sänger zusätzlich die Möglichkeit, das räumliche Konzert-Erlebnis auch mal aus der Zuhörer-Perspektive erleben zu können. Falls dann doch einer unvorhergesehen ausfällt, singt eben der andere das ganze Programm. Die Aufwands-Entschädigung muss dann durch zwei geteilt werden.
  2. Man könnte sich auch die Konzerte an einem Wochenende teilen: Einer singt die Premiere am 5.4., der andere die Matinée am 6.4. Es muss dabei allerdings gewährleistet bleiben, dass bei Ausfall der andere beide Konzerte singt!
  3. Den Aufführungen von LUX 40 im April 2014 sollen weitere Aufführungsblöcke mit diesem Programm folgen - sehr wahrscheinlich auch Konzertreisen. Konkrete Termine/Engagements gibt es bisher noch nicht (ein Henne-Ei-Problem), aber wer das Programm schon mitgeprobt hat, ist natürlich prädestiniert für eine Mitwirkung bei weiteren Aufführungen.
  4. An jedem Konzertabend werden neben den Sängern auch sog. "Hands" benötigt, die kleine Aufgaben übernehmen (z. B. Einlass, Platzanweiser, Stuhl-Auf-/Abbau...); auch hierfür ist eine Aufwandsentschädigung vorgesehen. Wenn Ersatz-Sänger nicht zum Einsatz kommen und Interesse haben, können sie solche Aufgaben übernehmen, so dass sie sich die Termine nicht auf Verdacht "umsonst" freihalten müssen.