Bisherige Aktivitäten
|
ArrivalAid ist eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Geflüchteten. In der ArrivalAid Anhörungsbegleitung und der ArrivalAid Integrationsbegleitung bereiten qualifizierte Ehrenamtliche zunächst Asylsuchende auf deren Anhörungstermin beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vor. Danach unterstützen sie anerkannte Geflüchtete bei deren ersten und drängendsten Integrationsschritten.
Die vox nova gestaltete mit ihrem Programm Ubi caritas am 1. April 2017 ein Benefizkonzert zur Unterstützung dieser Initiative.
|
|
Die Leukämiehilfe München wurde gegründet, um die stationäre und ambulante Situation für die Patienten und ihre Angehörigen zu verbessern. Es soll die Möglichkeit persönlicher und psychotherapeutischer Begleitung geschaffen werden. Seit 2004 betreut sie zudem eine Angehörigenwohnung in Kliniknähe und trägt inzwischen verschiedene weitere Projekte wie Musiktherapie und die KlinikClowns auf hämatoonkologischen Stationen.
Am 24. März 2017 gestaltete die vox nova mit ihrem Programm Ubi caritas ein Benefizkonzert, um dieses Engagement direkt zu unterstützen.
|
|
Die Interkulturelle Stiftung Kolibri fördert die Begegnung, Verständigung und Integration von Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen.
Zur Unterstützung dieser Arbeit gestaltete die vox nova am 8. Juli 2011 mit ihrem Programm Laudate Pueri Dominum, am 7. Dezember 2014 mit dem Programm Weihnachtsgeschichte und am 4. Dezember 2016 mit dem Programm Magnificat Benefizkonzerte, deren Erlös direkt in die Arbeit der Stifung einfloss.
|
|
Die Kirche Maria Aufnahme in den Himmel im mittelfränkischen Roth erhielt 2012 eine hochwertige neue Orgel des schwarzwälder Orgelbaumeisters Claudius Winterhalter.
Die vox nova gestaltete für dieses Projekt am 3. Juli 2011 ein Benefizkonzert mit ihrem Programm Laudate Pueri Dominum, am 20. Oktober 2012 präsentierte sie ihr Programm Pater noster und am 3. Oktober 2015 das Jubiläumsprogramm 80 Jahre Arvo Pärt; der Erlös dieser drei Konzerte kam dem Orgel- und Kirchenmusikverein Roth e. V. zugute.
|
|
Unter dem Motto "Sing for the Climate" fand am 17. Mai 2015 im Rahmen des Münchner Streetlive Festivals der größte Klima-Sing-Mob Deutschlands statt.
Sängerunnen und Sänger der vox nova beteiligten sich stimmkräftig bei diesem Event für den Umweltschutz.
|
|
Der KinderTrauerBegleitung e. V. hat das Ziel, Kinder und Jugendliche, die den Verlust naher Angehöriger oder liebgewonnener Menschen erleben mussten, in ihren natürlichen Trauerprozessen zu stützen und zu begleiten.
Die vox nova gestaltete zur Unterstützung dieser Initiative am 5. Dezember 2014 in St. Elisabeth am Münchener Ostbahnhof ein Benefizkonzert mit ihrem Programm Weihnachtsgeschichte.
|
|
Durch die Hochwasserkatastrophe Anfang Juni 2013 in Bayern sind auch Kinderhilfsprojekte und -einrichtungen betroffen.
Die vox nova unterstützte die Organisation Sternstunden bei ihrer Sonderaktion Hochwasserhilfe Bayern durch ein spontanes Benefizkonzert mit dem Programm Pater noster am 14. Juni 2013 in St. Benno, München.
|
|
Für beide Orgeln in der Traunsteiner Stadtpfarrkirche ist aufgrund des maroden Zustandes der Instrumente ein Ersatz notwendig.
Durch ein Benefizkonzert mit dem Programm Pater noster am 2. Juni 2013 unterstützte die vox nova den Orgelfreunde St. Oswald Traunstein e. V. bei dieser Aufgabe. |
|
Das Kirchendach der katholischen Pfarrkirche in Hallstatt (Österreich) muss renoviert und z. T. neu gedeckt werden.
Die vox nova gab aus diesem Anlass am 1. Juni 2013 ein Benefizkonzert mit dem Programm Pater noster, dessen Erlös für die nötigen Baumaßnahmen gespendet wurde. |
|
Die Technische Universität München veranstaltete am 1. Dezember 2012 in der Münchener Philharmonie ihre traditionelle TUM-Adventsmatinee. Die vox nova übernahm dabei den Chorpart in der Aufführung von Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfoniekantate "Lobgesang".
Der Erlös aller dabei eingehenden Spenden war bestimmt für die gemeinnützige TUM Universitätsstiftung, deren Ziel es ist, der Technischen Universität München eine größere Unabhängigkeit von staatlichen Budgets zu verschaffen. |
|
Die Renovierung der Orgel von St. Martin in Dasing wird ausschließlich aus Spenden finanziert.
Die vox nova unterstützte diese Aktivitäten durch ein Benefizkonzert mit dem Programm Pater noster am 21. Oktober 2012 in St. Martin Dasing, dessen Erlös für die Renovierung gespendet wurde.
|
|
Die Organisation Empologoma e. V. setzt sich für die Unterstützung verwaister und benachteiligter Kinder in Uganda ein. In Kampala entsteht dazu ein Kinderheim "Sunrise Home of Kampala".
Die vox nova unterstützte dieses Projekt durch ein Benefizkonzert am 13. Oktober 2012 in St. Wolfgang München mit ihrem Programm Pater noster.
|
|
In der Kirche Maria Schutz in Pasing wird eine neue Orgel das bestehende, jedoch schon stark verfallene Instrument ersetzen.
Zur Unterstützung dieses Vorhabens gab die vox nova am 12. Oktober 2012 ein Benefizkonzert mit ihrem Programm Pater noster, dessen Erlös dem Orgelbau-Verein Maria Schutz München-Pasing e. V. zugute kommt.
|
|
In der Kirche St. Lantpert in München wird eine aus dem Jahr 1857 stammende historische Chororgel aufgestellt. In Kombination mit der bestehenden Hauptorgel wird es dadurch auch möglich sein, Konzerte in historischer Aufführungspraxis mit mehreren Orgeln gleichzeitig durchzuführen.
Die vox nova unterstützte dieses Projekt und die dazu notwendige Restaurierung der Chororgel durch ein Benefizkonzert mit dem Programm Pater noster am 6. Oktober 2012.
|
|
Am 14. Juli 2012 fand in der Thomaskirche Ingolstadt eine große Benefiz-ChorNacht statt zugunsten der Namibia-Hilfe für Kinder in Okakarara.
Auch die vox nova gestaltete an diesem Abend, neben vielen weiteren Chören, einen Beitrag mit einem ca. 20-minütigen Ausschnitt aus dem Programm Laudate Pueri Dominum.
|
|
Die Wurzeln der romanischen Kirche St. Aegidius, Keferloh reichen zurück bis ins 12. Jahrhundert. Das Bauwerk, dessen Entstehung eng an die Stadtgründung Münchens gekoppelt ist, hat eine wechselreiche Geschichte hinter sich und wird derzeit aufwändig restauriert, um die wertvollen historischen Wandmalereien zu erhalten.
Die vox nova bekam als eine der ersten Gruppen die Gelegenheit, wieder in dieser Kirche auftreten zu können und gestaltete am 9. Juli 2011 ein Benefizkonzert mit ihrem Programm Laudate Pueri Dominum. Der Erlös kam dem Förderverein Kirche St. Aegidius Keferloh e. V. zugute. |
|
Pan y Sol e. V. ist eine kleine Organisation, die hilfsbedürftige und benachteiligte Kinder der Indio-Völker und Ureinwohner Südamerikas unterstützt. Dem Gründer Ñaupany Puma ist es ein großes Herzensanliegen, die Identität und die Stimme der Menschen seiner Kultur zu stärken.
Da Musik die wunderbare Gabe hat, Menschen miteinander zu verbinden, wirkten Sängerinnen und Sänger der vox nova spontan und ohne Gage mit bei einer CD-Aufnahme von Liedern und Mantras nach Inka- und spanischen Texten.
Hier eine kleine Kostprobe aus der CD (erhältlich unter www.pan-y-sol.org):
|
|